Das erste Hofgebäude wurde 1761 auf der Sonnenseite des Raubühl´s erbaut.
Früher wie Heute wohnen Mensch und Tier unter einem Dach.
1769 kam das „Leibgeding“ Gebäude hinzu. Dort wohnten Tagelöhner, Knechte, Mägde und meist die Großeltern. 1888 und 1914 ist jeweils um ein Stockwerk, das kleine Häuschen erweitert worden. Die eingemeißelten Zahlen an den Sandsteintürrahmen erinnern noch an die Zeit. Schon seit 1967 wurden beim Leibgeding-Häusle mit gemütlichen und modernen Ferienwohnungen für Erholungssuchende Gäste mit Kindern die Türen geöffnet.
In dieser Zeit ist auch schon der heiß begehrte Pool entstanden. Es folgen Spielplatz, Liegewiese, Streichelzoo, Barfußpark, Lädele, Frühstückservice, Infrarotkabine, Lagerfeuerstelle, Wasserspielplatz und einiges mehr,zum Wohle unserer Gäste mit Kindern.
2013 wird das Wohnhaus, welches ursprünglich für den Hofnachfolger 1993 erbaut wurde, für Großfamilien mit bis zu 8 Personen komfortabel renoviert.
Das Hauptgebäude welches 1923 neu aufgebaut wurde und mittlerweile auch schon fast 100 Jahre alt ist, beherbergt heute schon die 10.Generation am Grub-Daniel-Hof.
Aktuell bewirtschaften wir Wald, dessen Holz für die zentrale Hackschnitzel – Heizung am Hof benötigt wird. Grünland und Milchkühe mit Nachzucht prägen unser Hof Bild. Gemeinsam mit unserem Nachbar Hof bewirtschaften wir als Bühler Grubhof Gbr seit 2007 fast 50ha Grünland und versorgen ca 50 Milchkühe mit Nachzucht.
Die Zucht der Minizwergziegen von Daniel Bühler ermöglicht uns, einen Streichelzoo für Kinder zu gestalten.
2007 ist das Jahr seit dem wir in einer der sonnen reichsten Gegenden (bis zu 2200h/Jahr) Solarstrom produzieren
Die verschiedenen Obstbäume auf den Wiesen am Hof, die lauschige Schattenplätzchen hervorbringen, pflegen wir selbst. Auch den Ertrag der Bäume mal mehr, mal weniger, wird von uns zu leckerem Apfelsaft und genussvollen und Sorten-reinen Schwarzwälder Destillaten in der eigenen Brennerei verarbeitet. Ein Versucherle gibt’s gerne bei Ihrer Ankunft.